PV-Guide

Hier finden Sie alles was Sie zum Thema Photovoltaik wissen müssen.

• Einführung in das Thema Photovoltaik

• FAQs zu wichtigen Fragen

• Erfahren Sie mehr über Ihre Vorteile

Email Bild

Geld sparen

Umwelt schützen

Unabhängig werden

Wo fängt man an und was bringt das?

Um seine Stromkosten dauerhaft senken zu können, ist es die einfachste Möglichkeit, dies durch eine auf seinen Bedarf ausgerichtete Anlage zu erwirken.
Somit erzeugt man selber Strom und braucht nur Überkapazitäten zuzukaufen.Ob man eine Vollversorgung anstrebt oder Kombinationen aus z.B. Klimaanlage oder E-Auto-WallBox nebst PV-Versorgung umsetzt; eines ist sicher: Schon mittelfristig machen Sie sich unabhängig und es verbleibt Ihnen mehr Liquidität.
Zu Anfang steht die Überprüfung all seiner vorhandenen Verbraucher. Wir empfehlen, bei z.B. Kühlschränken älterer Bauart, diese im Vorfeld gegen energiesparende Modelle auszutauschen, um den Grundbedarf merkbar zu senken. Weitere Beispiele der ersten Sparmaßnahmen sind z.B. das Update der häuslichen Leuchtmittel auf LED sowie zeitgesteuerte Steckdosen abgestimmt auf den Verbrauchszeitraum. 
 
Wenn nun alle „alten Stromfresser“ ausgemerzt sind, erreicht man einen Grundverbrauch nach aktuellen Technologiestandards den man nun mit eigengeförderter Sonnenenergie reduzieren und sich somit unabhängiger vom Zukauf des benötigten Grundverbrauchs machen kann. 
 
Unter den FAQs finden Sie häufig gestellte Fragen sowie Videos zu den Themen „Vorteile – Planung – Bestellung – Montage sowie zur dauerhaften Nutzung“ Ihrer PV-Anlage. Falls dennoch eine individuelle Frage besteht, so schreiben Sie uns eine Nachricht die wir Ihnen zeitnahe beantworten werden.

Nützliche Informationen

Folgend finden Sie Antworten zu Fragen von der Planung bis zur Nutzung und Förderung. Navigieren Sie durch die Oberpunkte.

Sollten Sie eine Frage haben so kontaktieren Sie uns direkt: info@pvkaiser.de

Geld sparen

Deutschland hat die höchsten Strompreise in Europa und auch durch den Wegfall der EEG-Umlage wird sich dies, auf absehbare Zeit, nicht ändern.

Aus diesem Grunde ist es sinnvoll seinen Strom-Grundbedarf durch eine eigene Mini-PV-Anlage zu decken um nur den Überbedarf zukaufen zu müssen. Nach nur wenigen Jahren hat sich die Investition von selbst bezahlt und Sie profitieren von Ihrem selbsterzeugten Strom.

Neben den technischen Vorteilen wie einer höheren Moduleffizienz und größerer Netzstabilität sorgt eine Aufdachdämmung für einen wärmedämmenden Effekt der wiederum zu Energieeinsparungen führt.

Umwelt schonen

Aus Photovoltaik erzeugter Strom reduziert die CO2-Emmissionen alternativer Stromquellen und zudem ist die Sonne, als Energiequelle, kostenlos.

Öl oder Kohle, als fossile Brennstoffe, gehen zur Neige, womit PV-Strom zu einer Schonung dieser Ressourcen führt. Eine PV-Anlage sorgt für keine Lärm- und Geruchsbelästigung und hinterlässt auch keine Emissionen und Schadstoffe.

Die bei der Herstellung benötigte Energie hat sich bereits nach wenigen Jahren wieder amortisiert. Bereits nach fünf Jahren Nutzung ist die benötigte Energie der Herstellung wieder herausgeholt und alle weiteren Jahre in Betrieb sorgen für eine durchaus positive Ökobilanz.

Unabhängig werden

Eine alleinige Senkung der Stromkosten führt noch zu keiner Unabhängigkeit durch Nutzung der PV-Technologie. Sie dient vielmehr als Grundlage für eine autarke und damit versorgungssichere Energieversorgung; denn: Der selbst erzeugte Strom muss nicht zwingend nur zum Betrieb von elektrischen Geräten im Haushalt genutzt werden.

Bereiche wie Wärme, Klimatechnik und Mobilität können dank einer PV-Anlage unabhängiger und kostengünstiger gestaltet werden. So kann der erzeugte Strom auch genutzt werden um z.B. eine Wärmepumpe zu betreiben. Wird dazu eigengeförderter Strom genutzt, um mit der Wärmepumpe Wärmeenergie zu erzeugen, wird man noch unabhängiger und leistet zugleich einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz.

Des weiteren lässt sich der selbst produzierte Strom hervorragend nutzen, um Elektroautos zu laden. Man benötigt lediglich eine Wallbox um sein ein E-Auto nicht nur besonders preiswert, sondern vor allem umweltfreundlich mit Strom zu laden. Man wird unabhängiger von der öffentlichen Ladesäulen-Infrastruktur und muss sich keine Sorgen um Netzausfälle machen.

Wenn die Sonne scheint heizt sich das Gebäude auf: Eine weitere Variante sich unabhängig zu machen ist den prouzierten Strom direkt in Kälte zu wandeln und in eine Klimaanlage zu speisen.

Wärmepumpen, Betankungen von Elektroautos und Klimaanlagen sind hoch-stromverbrauchende Nutzungen und eine PV-Anlage macht Sie bei Sonnenschein unabhängig – eine komplett autarke Situation, bei Tag und Nacht, erreichen Sie durch Erweiterung des Systems um einen Stromspeicher.